
Ab März 2020 haben wir mit Laura Egg eine neue Geschäftsführerin in die Organisation.
Hansi Hansmann, Präsident der aaia zum Wechsel der Geschäftsführung:
“Wie wir alle wissen, hängt der Erfolg von Unternehmen und Organisationen
immer von den Menschen ab, die dahinterstehen und sie führen. Talent zu
identifizieren und zu fördern, gehört daher zu einer der wichtigsten
Aufgaben als Business Angel. Deshalb freuen wir uns, dass wir Laura Egg
für uns gewinnen konnten und mit ihr und neuen Services an der weiteren
Professionalisierung der Angel Szene arbeiten.”
Geschäftsführerin mit VC Background
Die gebürtige Tirolerin, Laura Egg, ist seit über einem Jahr in der Wiener
Startup-Szene aktiv und absolvierte zuvor ein Studium in Business &
Management in Innsbruck. Nach Erfahrungen in der Tiroler Startup
Community führte sie ihre Begeisterung für innovative Geschäftsmodelle
und neue Technologien Anfang 2019 zu dem VC-Fonds APEX Ventures. Als
Investment Analyst war sie bei dem frühphasigen Deep Tech VC-Fonds
sowohl für das Dealflow Management als auch für die Kommunikation mit
Startups & Investor*innen verantwortlich.
“Kooperation und Vernetzung von verschiedenen Akteuren im Startup-
Ökosystem und entlang des Lifecycles sind wesentliche Faktoren für den
Erfolg eines Startups. Angel Investor*innen nehmen hier eine besondere
Rolle ein, da sie den Grundstein für die Entwicklung des Unternehmens
legen und damit spätere Investments von anderen Kapitalgeber*innen in
vielen Fällen erst ermöglichen. Ich freue mich darauf Angel Investor*innen
in genau dieser wichtigen Phase zu vernetzen, die aaia europaweit zu
positionieren und das Potential des Standorts zu nutzen”, so aaia
Geschäftsführerin Laura Egg
Fassl konzentriert sich auf Female Founders
Nach vier Jahren in der Geschäftsführung der aaia, zieht sich Lisa-Marie
Fassl aus ihrer operativen Funktion in der Organisation zurück. Gemeinsam
mit Co-Gründerin Nina Wöss, konzentriert sie sich nun voll auf Female
Founders. “In meiner Zeit bei der aaia durfte ich extrem viel lernen, sowohl
fachlich als auch menschlich. Es war spannend mitzuerleben wie sich das
Startup Ökosystem entwickelt hat und einen aktiven Beitrag dazu zu
leisten. Es ist dennoch offensichtlich, dass wir als Standort noch einige
Herausforderungen meistern müssen – dazu braucht es noch mehr
engagierte Menschen, die sich aus tiefer intrinsischer Motivation für die
Community einsetzen. Mit Laura haben wir genau so jemanden gefunden.”