
Daniela Haunstein folgt auf Laura Egg
Die Austrian Angel Investors Association (aaia), Österreichs führendes Netzwerk für Startup-Investor:innen mit über 250 Mitgliedern, bekommt mit Daniela Haunstein eine neue Geschäftsführerin. Im strategischen Fokus der 2012 gegründeten Non-Profit-Organisation und der neuen Geschäftsführerin stehen die intensive Zusammenarbeit mit allen Teilnehmern des vorbörslichen Kapitalmarktes. Dies betrifft insbesondere die AVCO, sowie auch verschiedene Interessensvertretungen und politische Partner in den relevanten Ministerien.
Niki Futter, Präsident der aaia, zum Wechsel der Geschäftsführung:
“Es freut mich sehr, mit Daniela Haunstein eine erfahrene Persönlichkeit des Startup-Ökosystems für die Geschäftsführung der aaia gewonnen zu haben. Mit ihrer Expertise und ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie bestens um die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Mitglieder Bescheid und kann diesen bestmöglich zur Seite stehen.”
Neue Geschäftsführerin mit langjähriger Investment-Erfahrung
Mit Daniela Haunstein folgt auf Laura Egg eine erfahrene und international bestens vernetzte Investorin. Die studierte Handelswissenschafterin war viele Jahre unter anderem im Finanzmanagement sowie als Geschäftsführerin in Unternehmen unterschiedlicher Branchen, vom Holzgroßhandel bis zum Gesundheitsbereich, tätig. Seit 2017 ist sie aktives Mitglied der aaia. Daniela Haunstein kennt daher u.a. die Bedürfnisse neuer Angel Investor:innen in der Frühphase aus eigener Erfahrung und weiß, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind: zum einen die tragfähigen Netzwerke erfahrener Angels mit Know-how aus verschiedenen Branchen und zum anderen gezielte Aus- und Weiterbildungsangebote, die neue Perspektiven eröffnen und so innovative Ansätze auf den Weg bringen.
Frauen und Finanzen
Ein besonderes Anliegen ist Daniela Haunstein auch das Thema Frauen und Finanzen, dem sie seit Jahren einen hohen Stellenwert in ihrer Tätigkeit einräumt: Das spiegelt sich u.a. wider in der Unterstützung der Female Founders als Mentorin und als Investorin in deren 2022 gegründeten Fonds Fund F., aber auch in Workshops zum Thema gender lens investing & impact investing, sowie in den vielen Teilnahmen an internationalen EBAN Konferenzen. Mit Rising Tide Europe, einer internationalen Bewegung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Frauen zum Investieren zu bringen, erfolgten gemeinsame Investments mit mehr als 160 Frauen aus fünf Kontinenten.
Daniela Haunstein, Geschäftsführerin der aaia: “Mich fasziniert der positive Spirit der Community, wenn es darum geht, aktuelle Probleme proaktiv anzugehen und durch Investments in innovative Startups die Zukunft mitzugestalten. Mein Ziel ist es, die Kooperation aller Stakeholder auch international zu intensivieren und Unternehmen sowie den Standort Österreich durch privates Eigenkapital zu stärken.”,
Egg konzentriert sich auf ROI Ventures
Nach drei Jahren in der Geschäftsführung der aaia zieht sich Laura Egg aus ihrer operativen Funktion in der Organisation zurück und konzentriert sich auf ihre eigenen Startup-Investitionen. Bereits im April letzten Jahres hatte sie ROI Ventures gegründet und ist zudem im Investment Team von EWOR aktiv. “Ich blicke auf drei sehr spannende, lehrreiche und intensive Jahre zurück. Das Startup-Ökosystem hat sich definitiv weiterentwickelt, Angel Investments haben an Aufmerksamkeit gewonnen und wir haben es geschafft, mit der aaia einen wesentlichen Beitrag dazu zu leisten.
Es gibt allerdings noch jede Menge zu tun, um speziell die aktuellen Herausforderungen bewältigen zu können und um Österreich weiter als Startup-Standort voranzutreiben. Ich freue mich, meine Agenden an Daniela zu übergeben und selbst weiterhin als Investorin aktiv zu sein.”
Rückfragen an presse@aaia.at