
Der Entrepreneurship-Think-Tank AustrianStartups, das Business Angel Netzwerk Austrian Angel Investors Association und die Anwaltskanzleien Herbst Kinsky und Höhne, In der Maur & Partner veröffentlichen einen Standardvertrag für Convertibles.
Eine faire Grundlage, mehr Rechtssicherheit und eine schnellere Umsetzung, das alles bringt der Standardvertrag für Convertibles. Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung des Standard-Term Sheets und des Muster-Cap Tables greifen aaia und AustrianStartups Österreichs Gründer:innen erneut mit einem Standardvertrag unter die Arme. Hier geht’s zum Download.
Bei einem Convertible Loan Agreement (zu Deutsch: Wandeldarlehensvertrag) handelt es sich oftmals um den ersten Vertrag zwischen Startup und Investor:in. Das Kapital wird hierbei in Form eines Darlehens bereitgestellt und kann im weiteren Verlauf problemlos in Unternehmensanteile umgewandelt werden.
Laura Egg, Managing Director aaia: “Der Convertible ist der meistgenutzte Vertrag für Angel Investments in Österreich und wird besonders häufig für Brückenfinanzierungen genutzt, welche möglich rasch abgeschlossen werden müssen. Dafür ist eine faire Basis besonders wichtig. Wir sind daher überzeugt, dass er zahlreichen Gründer:innen und Investor:innen die Zusammenarbeit erleichtert und damit Zeit, Geld und Nerven auf beiden Seiten spart.”
Der englischsprachige Standardvertrag für Convertibles enthält Bestimmungen üblichen Inhalts für Investitionen in eine österreichische GmbH über den Abschluss eines Convertibles. Das Dokument ist vollkommen kostenlos hier zum Download verfügbar. Es wird sowohl eine unkommentierte Version, als auch eine kommentierte Version des Vertrags zur Verfügung gestellt. Erklärungen zu den einzelnen Vertragsbestimmungen lassen sich so problemlos nachlesen und das Dokument kann sehr gut in der Praxis angewandt werden.
Markus Raunig, Chairman of the Board AustrianStartups: “Wir sind überzeugt, dass Wandeldarlehen ein besonders effektives Instrument darstellen, um schnell und unkompliziert Finanzierungen aufzustellen. Umso wichtiger ist es, dass sich hier auch in Österreich ein Standard bildet, der Verhandlungen effizient und transparent macht. Gleichzeitig ist es unser Ziel, dass der Vertrag kontinuierlich verbessert und den aktuellen Realitäten angepasst wird – dafür zählen wir auf Feedback aus der Community.”
Austrian Startups, aaia, Herbst Kinsky und Höhne, In der Maur & Partner liefern Österreichs Gründer:innen und Investor:innen mit dem Standardvertrag für Convertibles eine rechtliche Grundlage in Sachen Wandeldarlehen. Da einzelne Unterpunkte je nach Unternehmen und Investor:in angepasst werden müssen, ersetzt dieser Vertrag allerdings nicht die individuelle Rechts- und Steuerberatung. Er liefert für diese aber eine faire Ausgangslage zwischen den beteiligten Parteien, erleichtert deren Zusammenarbeit und räumt Missverständnisse aus dem Weg.
Das Standard Convertible soll Üblichkeiten und “Best Practices” in der Startup-Community abbilden. Zu diesem Zweck haben Austrian Startups und aaia bereits vor Veröffentlichung Feedback sowohl von Gründer:innen als auch Investor:innen eingeholt. Um die Aktualität des Standard Convertibles aufrechtzuerhalten, ist laufendes Feedback aus der Community jederzeit erwünscht.
Download Link: Standard Convertible
Download Link: Term Sheet & Cap Table