Obwohl wir uns tagtäglich mit innovativen Ideen und neuen Technologien beschäftigen, gibt es eine Tradition die wir in der aaia schon seit Jahren pflegen: Der zweite Dienstag im Monat ist Fixpunkt unserer Netzwerkaktivitäten und für unsere Mitglieder ein Pflichttermin.

Der zweite Dienstag im Monat als Teil unserer DNA

Die Vernetzung unserer Mitglieder ist eine unserer Kernaktivitäten und spiegelt auch nach vier Jahren die initiale Idee unserer Organisation perfekt wieder. Am Anfang der aaia stand der Wunsch, einen informellen und gleichzeitig geschützten Rahmen zu schaffen in dem sich Investor*innen austauschen, voneinander lernen und miteinander aktiv werden können. Diese Plattform für Co-Investments ist unsere DNA, das zentrale Element um das sich mittlerweile weitere Angebote & Aktivitäten für Business Angels und Angelinas entwickelt haben.

Sind die aaia Lounges streng geheim und invite-only? 

Jein. Um dieses “Where the magic happens”-Setting zu ermöglichen, sind zu unseren monatlichen Lounges in Wien nur aaia Mitglieder und Personen, die sich für eine Mitgliedschaft interessieren, eingeladen. ABER: Bei jeder zweiten Lounge holen wir drei Startups zum Pitch vor unseren Mitgliedern auf die Bühne. Dabei gilt es innerhalb von 5 Minuten einen überzeugenden Pitch hinzulegen und 10 Minuten lang den Fragen des Publikums stand zu halten. Zur Belohnung warten nicht nur Food & Drinks, sondern die perfekte Möglichkeit mit unseren Investor*innen direkt ins Gespräch zu kommen.

We <3 Pitches, but..

Abwechslung tut gut. Deshalb wechseln sich Pitches jedes zweite Mal mit Keynotes ab. Thematisch setzen wir uns dabei keine Grenzen. Im Oktober hat Jakob Reiter von TheVentury unter dem Titel “Viva la Chatbot Revolution” Einblick in die Möglichkeiten rund um Chatbots und Artificial Intelligence gegeben. Mehr zu seinem Vortrag hier.

Sidenote: Wien ist drauf und dran sich zu einem der internationalen Hotspots zum Thema Chatbots zu entwickeln. Die Community rund um dieses Thema und ihre Aktivitäten trifft sich hier. Außerdem gibt sich das Who is Who der weltweiten Szene am 14. Oktober  ein Stelldichein bei Europas größter Chatbot Konferenz im schönen Wien.